LED Neonröhre
Wir sind Ihr Partner rund um das Thema
"LED Neonröhre"
Unser Fokus liegt auf hoher Qualität, langer Garantie und Kosteneffizienz.
1. Geringe Lichtintensität: Eine LED Neonröhre, die nicht genügend Helligkeit liefert, ist nicht effektiv und kann daher als Ausschlusskriterium dienen. 2. Hoher Energieverbrauch: Einer der Vorteile von LED-Leuchten ist ihre Energieeffizienz. Eine Neonröhre, die viel Energie verbraucht, ist kein gutes Produkt. 3. Kurze Lebensdauer: LED-Leuchten sollten eine lange Lebensdauer haben. Wenn sie schnell kaputt gehen oder ersetzt werden müssen, ist das ein definitives Ausschlusskriterium. 4. Schlechte Farbwiedergabewert (CRI): Eine schlechte Farbwiedergabe kann zu einer nicht wünschenswerten Lichtqualität führen. 5. Fehlende Zertifizierungen: LED-Leuchten sollten bestimmte Sicherheits- und Qualitätstandards erfüllen. Wenn eine Neonröhre keine entsprechenden Zertifizierungszeichen hat, sollte sie vermieden werden. 6. Keine Dimmfunktion: Wenn die LED Neonröhre nicht dimmbar ist, kann es ein Ausschlusskriterium sein, besonders wenn man eine anpassbare Beleuchtung bevorzugt. 7. Hoher Blaulichtanteil: Ein hoher Anteil an blauem Licht kann schädlich für die Augen sein und den Schlafzyklus stören. 8. Schlechter Kundenservice: Wenn der Hersteller keinen guten Kundenservice bietet, insbesondere in Bezug auf Garantie und Support, kann dies als Negativkriterium gesehen werden. 9. Keine energieeffiziente Klasse: Eine LED Neonröhre sollte mindestens die Energieeffizienzklasse A+ haben. 10. Fehlende Installationsanleitung: Eine unklare oder fehlende Installationsanleitung kann die Installation und den Gebrauch erschweren.
 NT LED Gesamtkatalog
|  Katalog Landwirtschaft
|
|